2023.4.0 (13.12. 2022)
Verbesserungen/Änderungen:
- Optimierung:
- Die Einhaltung der "Fixen Fachfolgen" wurde verbessert. (UN-5919)
- Bei der Optimierung werden Randstunden-Bedingungen nun wesentlich besser berücksichtigt. (UN-5918)
- Pausenaufsichten
- Multi-Zeitraster: Auswahldialog für die Auswahl des Zeitrasters im Druckvordialog des Berichts "Pausenaufsichten - Gänge" hinzugefügt. (UN-6352)
- Vertretungsabrechnung: Pausenaufsichtsentfälle werden ab sofort mit "PE" gekennzeichnet. (UN-5795)
- Geteilte Pausenaufsichten werden nun auch im Seitenlayout angezeigt. (UN-5787)
- Das Austrittsdatum von Lehrkräften wird nun auch bei den Pausenaufsichten berücksichtigt. (UN-3626)
- Bayern: Beta-Version des Mehrarbeitsberichts hinzugefügt. (UN-6449)
- ASV BW:
- Ab sofort unterstützt die Schnittstelle auch "epochale" Unterrichte. (UN-5982)
- Die Attribute "Abiturjahr" und "Kursabschnitt" werden importiert und exportiert. (UN-5927)
- MultiUser MSSQL: Das Einloggen bei Netzwerkverbindungen mit großen Latenzzeiten wurde verbessert. (UN-6404)
- Vertretungsplanung: Die fehlerhafte Eingabe von Schülergruppen bei Veranstaltungen wird nun aufgrund einer erzwungenen Reihenfolge der Eingabe verhindert und Rückmeldungen an die User*innen verbessert. (UN-6126)
- Text eines Tooltips im Zeitwunschfenster verbessert. (UN-6212)
- Portugal: Landesspezifische Stundenplanformate aktualisiert. (UN-6515)
- UPIS:
- INDPHASE für PD-Zusatzstunden implementiert. (UN-6363)
- Kustodiate von Fremdschulen werden nicht mehr in die Schulbilanz gerechnet. (UN-6356)
- Die Lehrerauswahl im MDL-Fenster wird nun gespeichert. (UN-5668)
- LFBS-Tirol: Die Summenbilanz des MDL-Blattes wurde um zwei Spalten erweitert. (UN-5862)
- WebUntis:
- Das Zertifikat des WebUntis-Servers wird überprüft. Sollte die Überprüfung fehlschlagen wird die Verbindung abgebrochen. (UY-72)
- Im Titel des Buchungsimportdialogs wurde zusätzliche Information zu den angezeigten Buchungen hinzugefügt. (UY-1237)
- Im Buchungsimportdialog steht nun ein Filter zur Verfügung. (UY-1203)
- Die Spalten des Buchungsimportdialogs können per Drag&Drop verschoben werden. (UY-1059)
- Der Umstand, dass bei Kursen die Wiederverwendung von Schülergruppen derzeit nicht möglich ist, wurde weiter abgesichert. (UY-1235)
- Bei den Stammdaten der Studenten wurde nun auch eine Karteikarte "WebUntis" hinzugefügt. (UY-1134)
Bug Fixes:
- Absturz beim Anlegen eines neuen Schuljahrs behoben. (UN-6440)
- Absturz im Zusammenhang mit dem Raumzuordnungsdialog behoben. (UN-6229)
- Absturz bei der Raumoptimierung behoben. (UN-6396)
- Ein Stundentausch mit Klassensprung konnte die Raumzuordnung bei unbeteiligten Unterrichten verändern. (UN-6268)
- Pausenaufsichten:
- Eintrag nach der letzten Stunde im Zeitraster nicht möglich. (UN-6425)
- Pausenaufsichten haben im Stundenplan fälschlicherweise die Farbe des Faches der nächsten Stunde angenommen. (UN-4265)
- Vertretungsbereitschaften für PAs wurden im Vertretungsmodus nicht im Stundenplan angezeigt. (UN-3175)
- Fenster "Pausenaufsichten": Beginn- und Endzeiten der PAs wurden nur vom ersten Tag der Woche übernommen. (UN-2143)
- Multi-Zeitraster: Beim Druck der PAs wurden immer nur die Zeiten des Hauptzeitrasters angezeigt. (UN-2105)
- Zeitwunsch-Fenster: Die verschiedenen Unterrichtsgruppen/Zeitbereiche ließen sich nicht auswählen. (UN-6451)
- Fenster Studenten-Kurs-Wahl: Mehr als 4 Alternativkurse ließen sich nicht anwählen. (UN-6290)
- MultiUser:
- Beim Einloggen konnte der Fehler "Encountered an improper argument" auftreten. (UN-6525)
- Gelöschte Elemente konnten beim Einloggen zu einem Absturz führen. (UN-6505)
- In seltenen Fällen wurde die DB aufgrund eines Fehlers nur im "Read Only" Modus geöffnet. (UN-6484)
- In seltenen Fällen konnte ein Fehler in den Studenten-Kurswahlen das Öffnen der DB verhindern. (UN-6265)
- In seltenen Fällen konnte ein "Out of Memory" Fehler auftreten. (UN-6415)
- Fenster "Externe Elemente": Funktionslose Combo-Box entfernt. (UN-6365)
- Rheinland-Pfalz: RSM wurde nicht automatisch befüllt. (UN-6164)
- Vertretungsplanung: Der geöffnete Vertretungsvorschlag konnte aufgrund eines Fehlers im Speicher-Management zu einem Absturz führen. (UN-6497)
- AT LFBS: Das Kennzeichen "SKL" wurde in der MDL-Abrechnung nicht richtig behandelt. (UN-6393)
- AT: Die Spalte "l" (= Leistungsdifferenzierter Unterricht) konnte nicht in der Rasteransicht der Unterrichtsfenster gespeichert werden. (UN-6288)
- LUSD 2.0: Falsche Fehlermeldung korrigiert. (UN-6386)
- WebUntis:
- Luxemburg: Export der Lehrerwerte bei Jahresstunden nicht korrekt. (UY-1271)
- Absturz beim Import von Prüfungen aufgrund von fehlerhaften Lehrer-Beginn- und Endzeiten wurde behoben. (UY-1262)
- Fehler, der beim Import von Buchungen, die Lehrer gelöscht haben, zum Absturz geführt hat, behoben. (UY-1252)
- Fehler, der beim Import von Buchungen die Meldung "Es wurde ein falsches Argument festgestellt" verursacht hat, behoben. (UY-1262)
- Buchungsimport: Probleme beim Import von gekoppelten Prüfungen oder Buchungen behoben. (UY-1190)
- Buchungen, bei denen ein/e "Buchungsersteller*in" eingetragen ist, wurden nicht korrekt in den Untis (Stundenplan-) Modus übernommen. (UY-1190)
- Fehler, der bei einer Buchung den falschen Basis-Unterricht zu Grunde legen konnte, behoben. (UY-1239)
- Das Mitbetreuungskennzeichen wurde vom Buchungsimport nicht richtig berücksichtigt und somit falsche Kollisionen angezeigt. (UY-1238)
- Buchungen wurden manchmal trotz erfolgreicher Übernahme immer wieder angezeigt. (UY-1233)
- Buchungen, die außerhalb des Schuljahres liegen, werden von Untis nun korrekt ignoriert. (UY-987)
- Der Buchungsimportdialog hat manchmal nichtexistierende Konflikte angezeigt. (UY-1199)
- Buchungen mit Statistikkennzeichen wurden nicht nach Untis importiert. (UY-1204)
- Der Buchungsimport reagiert nun, wie schon in der Version Untis 2022, auf das Statistikkennzeichen "n - nicht zählen". (UY-1220)
- Bei Prüfungen aus WebUntis wurde in Untis der Text nicht angezeigt. (UY-1185)
- Fehler, der beim Aufruf des <Vergleichsmodus> zur Änderung der Lv-Ids geführt hat, behoben. (UY-1259)
- MultiUser: Fehler, der in seltenen Fällen zur Änderung von einigen Lv-Ids führen konnte, behoben. (UY-1259)
- Warnungen, die User*innen darauf hinweisen, dass sich die Klassen der verwendeten Schülergruppen geändert haben, wurden weiter vervollständigt. (UY-1230)
- Scaling-Probleme im Buchungsimportdialog behoben. (UY-1195)
2023.3.0 (25.10. 2022)
Verbesserungen/Änderungen:
- Neue Warnung bei geschützten Stundenplanformaten. (UN-6340)
- Neuer Text im Tooltip von <Normalform anzeigen>. (UN-6184)
- <Minuten Modus>: Verbesserungen bei der Speicherung von Zeitwünschen. (UN-6100)
- <Vertretungsvorschlag>: Neue Option "Dislozierungen ignorieren. (UN-6238)
- Verbesserung der Trace-Files für Untis MultiUser. (UN-6347)
- Stundenplanvergleich: Das Versenden der geänderten Stundenpläne per E-Mail ist nun auch ohne dem Modul "Vertretungsplanung" möglich. (UN-6197)
- Ist das Feld einer Stundenplan-Stunde frei, so wird die Anzeige des "x" über die Option "Entfälle und Platzhalter nicht anzeigen" gesteuert. (UN-6061)
- Im Fenster "Kopplungen" wurden die Daten nicht immer korrekt aktualisiert. (UN-6317)
- WebUntis:
- Der Inhalt des Verzeichnisses "%localappdata%\untis\webuntis" wird nun nach jedem Export nach WebUntis gelöscht. (UY-1139)
- Es ist nun nicht mehr möglich Server-Adressen anzusprechen, die keine offiziellen Untis-Server sind. (UY-1138)
- Buchungsimport: Ab sofort werden alle jene Buchungen aus WebUntis importiert, die nach dem angezeigten Datum in WebUntis entweder angelegt oder geändert worden sind. (UY-1070)
- Buchungsimportfenster: Funktionen zur Auswahl von Buchungen und/oder Prüfungen wurden dem Buchungsimport-Fenster hinzugefügt. (UY-1141)
- Rheinland-Pfalz:
- Grundschulen: Die Spalte „Wert bzw. Faktor“ wirkt nun auch auf den Realwert. (UN-6174)
- edoo.sys: Anpassung der Schnittstelle. (UN-6173)
- Österreich:
- Die Monatsauswahl für die MDL-Auswahl wurde auf ein Auswahlfeld umgestellt. (UN-5718)
- Sokrates: Erweiterung der Schnittstelle um das Feld Lv-Id. (UN-6044)
- Sokrates: Erweiterung der Schnittstelle beim Zusammentreffen von Entfällen und Vertretungen. (UN-5899)
Bug Fixes:
- Skalierungsprobleme bei einzelnen Schaltflächen behoben. (UN-6110)
- Absturz beim Anlegen eines Studenten behoben. (UN-6376)
- Absturz beim Öffnen einer Datei behoben. (UN-6269)
- Absturz beim Erstellen eines Kommentars im Stammdaten-Räume Fenster behoben. (UN-6380)
- Absturz beim Löschen des Formats "Kla1" behoben. (UN-6329)
- Absturz beim Datumswechsel in der Vertretungsplanung behoben. (UN-6223)
- Im Fenster "Kopplungen" wurden die Daten nicht immer korrekt aktualisiert. (UN-6317)
- MultiUser:
- Absturz beim Einloggen behoben. (UN-6354)
- Fehler bei der Lizenzeingabe behoben. (UN-6003)
- Optimierung: Regression im Optimierungsergebnis zu Untis 2022 behoben. (UN-6289)
- Bereitschaftslehrer konnte aus dem Vertretungsvorschlag nicht ausgewählt werden. (UN-6248)
- Die Mehrfachauswahl von Vertretungslehrern war im Vertretungsfenster nicht möglich. (UN-6006)
- Fehler bei der Monatsauswahl der Vertretungsabrechnung behoben. (UN-6245)
- Stundenplan-Übersichtsformate: Problem mit den Filtern behoben. (UN-6369)
- LFBS-NÖ: Fehler beim MDL-Export in Zusammenhang mit Veranstaltungen über die Monatsgrenze behoben. (UN-6129)
- Bayern WinLD: Regression, die durch UN-5504 entstanden ist, behoben. (UN-5867)
- AT Sokrates:
- Export-Fehler "259" behoben. (UN-5632)
- Export-Fehler beim Datum für Gruppen behoben. (UN-6091)
- Untis Central - Hamburg: Datumsfehler beim Export der Daten nach Central behoben. (UN-6381)
- LUSD 2.0: Export-Fehler "Es wurde ein falsches Argument festgestellt" behoben. (UN-6108)
- WebUntis:
- Der Unterrichtsexport führte zu einem Fehler, wenn der Zeitraster bis 24:00 eingestellt war. (UY-1151)
- Der Unterrichtsexport führte zu einem Fehler, wenn Pausenaufsichten des regulären Zeitrasters eingetragen waren. (UY-1150)
- Der Unterrichtsexport führte zu einem Fehler, wenn Prüfungen außerhalb des regulären Zeitrasters eingetragen waren. (UY-1144)
- Bei gewissen Zeitraster-Einstellungen konnte es bei der Verwendung der Multi-Zeitraster Option vorkommen, dass der Unterrichtsexport zu einem Fehler geführt hat. (UY-1135)
- Unterrichte ohne Lehrpersonen wurden nicht nach WebUntis übertragen. (UY-1130)
- Unterrichtsfarben wurden manchmal nicht richtig nach WebUntis übertragen. (UN-6323)
- Hinzufügen/Entfernen einer Klasse führt - bei der Auswahl der entsprechenden Option - nicht mehr dazu, dass die Lv-Id geändert wird. (UY-1109)
- Buchungsimportfenster: Die eingestellte Schriftgröße wird nun persistiert. (UY-1058)
- Buchungsimportfenster: Die Schriftgröße wurde doppelt angezeigt. (UY-1152)
- Nach dem Import von Buchungen wurden importierte Team Teaching Aktivitäten fälschlicherweise als Raumkollision dargestellt. (UY-1159)
- Unter speziellen Umständen konnte es beim Unterrichtsexport aus einem MultiUser-System zu einer Verdoppelung der Unterrichte in WebUntis kommen. (UY-1222)
- Bei MultiUser-Systemen konnte es vorkommen, dass eingestellte WebUntis-Kennzeichen nicht richtig angezeigt wurden. (UY-1222)
- WebUntis-Buchungen, die außerhalb eines regulären Schuljahres eingegeben wurden, konnten beim Import nach Untis zu einem Absturz führen. (UY-1103)
- Absturz beim Import von Buchungen behoben. (UY-1124)
- Seltener Absturz im Zusammenhang von WebUntis-Playground und offenem Untis/WebUntis-Export Dialog behoben. (UY-1168)
- Untis-Unterrichtsbefristungen werden nun auch in WebUntis korrekt angezeigt. (UY-1192)
- Unter gewissen Umständen führte der Import von Kursen aus WebUntis zu einem Absturz. (UY-1125)
- In seltenen Fällen wurde bei der Umstellung von Untis 2022 auf Untis 2023 den Untis-Daten auf fehlerhafte Art und Weise WebUntis-Kennzeichen hinzugefügt. (UY-1125)
- Verlegung aus Untis kamen in WebUntis als Sondereinsatz an. (UY-1208)
2023.2.2 (28.9. 2022)
Verbesserungen/Änderungen:
- AT - BS: Es ist nun möglich MDL-Daten nach WebUntis zu schicken, so dass die MDL-Blätter in WebUntis ausgegeben werden können. (UN-5950)
Bug Fixes:
- Aufgrund einer falschen Default-Einstellung konnte in manchen Fällen Buchungen nicht aus WebUntis übernommen werden. Es wurde als Status ein rotes "X" gezeigt. (UY-1177)
- Zusammengefasste Unterrichte wurden in WebUntis unter gewissen Umständen nicht bei allen Lehrkräften angezeigt. (UY-1173)
- Die Änderung von Kurswahlen von Studenten wurde nicht korrekt nach WebUntis übertragen. (UY-1170, UY-1157)
- Bei aktivierter Option "Std. auf U-Gruppen verteilen" wurden Unterrichte außerhalb der Mutterperiode nicht korrekt nach WebUntis übertragen. (UY-1155)
- Der Filter im Raumzuordnungsdialog hat nicht korrekt funktioniert. (UN-6293)
- Bei Verwendung von mehreren Zeitrastern konnten Zeitwünsche falsch von der Version 2022 in die Version 2023 konvertiert werden. (UN-6287)
- Im Menü “Klassen | Klassenplan hoch” wurde ein falsches Stundenplanformat (TR-CLA) geöffnet. (UN-6283)
- Die Änderung des Zeitrasters konnte zu einem Absturz führen. (UN-6277)
- Raumänderung bei Unterrichten ohne Stamm- oder Fachraum konnten zu einem Absturz führen. (UN-6271)
- Die Diagnose hat die Bedingungen "Erste und letzte Stunde des Tages besetzt" und "(C) Nicht in 1. UND letzter Stunde" nicht korrekt angezeigt. (UN-5638)
- MultiUser: Das Lesen der Daten nach dem Login konnte sehr lange dauern. (UN-6276)
2023.2.0 (30.8. 2022)
Verbesserungen/Änderungen:
- Zeitabhängige Zeitwünsche: Ab sofort können Zeitwünsche pro Unterrichtsgruppe eingetragen werden.
(Eine detaillierte Beschreibung dieser Funktion finden Sie hier: https://help.untis.at/hc/de/articles/6448471099026). (UN-5496)
- Multi-Zeitraster: Das Verhalten des Zeitwunsch-Fensters im Multi-Zeitraster Modus wurde an das des Einzel-Zeitraster Modus angeglichen. (UN-5603)
- Lehrveranstaltungsfensters
- Die Aktualisierung des Fensters wurde beschleunigt. (UY-1053)
- Eine neue Spalte zeigt die Anzahl der zugeordneten Lehrer zu jeder Lv. (UY-1077)
- Der Lv-basierte Unterrichtsexport wurde auf den Minuten-Modus erweitert. (UY-895)
- Der <Aktualisieren>-Button im Buchungs-Import Fenster wurde in den Toolbar verschoben. (UY-1079)
- Die Option <Ignorieren> wurde im Buchungs-Import Fenster bei den einzelnen Buchungszeilen hinzugefügt. (UY-1078)
- Prüfungen, die aus WebUntis importiert wurden, werden nun auch in Untis als solche gekennzeichnet. (UY-1077)
- LUSD 2.0
- Ab sofort wird auch das Feld Jahrgangsstufe aus der LUSD importiert. (UN-6147)
- Die Ausgabe der Fehlermeldungen wurde verbessert. (UN-6169)
- Rheinland-Pfalz: Die Anrechnungsgründe wurden für das Schuljahr 2022/23 angepasst. (UN-6143)
- LFBS Tirol: Vertretungen für Erzieherstunden. (UN-5861)
- Portugal: Wenn das Land Portugal eingestellt ist, stehen den Anwender*innen eigene, vordefinierte, unveränderbare Stundenplan-Formate zur Verfügung. (UN-6041)
- Kursoptimierung: Die Kursoptimierung wurde für große Datenmengen beschleunigt. (UN-5817)
Bug Fixes:
- Beim Eintragen von Schülergruppen im Unterrichtsfenster konnte es zu einem Absturz kommen, wenn das Lehrveranstaltungsfenster ebenfalls geöffnet war. (UN-6059)
- Anrechnungen wurden nicht in allen Fällen nach WebUntis übertragen. (UY-1118)
- Einträge im Feld "Zeilenstatistik" waren nicht möglich. (UY-1117)
- Bei Beschreibungen wurden nach der Neuanlage einer Untis-Datei nicht immer alle Spalten angezeigt. (UN-6132)
- Teilklassen (und deren Unterricht) werden nicht korrekt nach WebUntis übertragen. (UN-6211, UY-1113)
- Das Fenster "Schülergruppen" wurde nicht in jedem Fall korrekt aktualisiert. (UY-1115)
- LFBS Tirol: Ein Fehler bei der Berechnung des L-Wertes wurde behoben. (UN-690)
2023.1.0 (18.7. 2022)
Verbesserungen/Änderungen:
- Vertretungsplanung
- Automatische Betreuung (Eine detaillierte Beschreibung dieser Funktion finden Sie hier: https://help.untis.at/hc/de/article_attachments/6448601605522/Automatische_Betreuer_Untis2023.pdf)
- "Bereitschaft im Deputat" kann nun nicht mehr ohne "Vertretungsbereitschaft" aktiviert werden. (UN-6015)
- Die Spalte "Raumbuchung" wurde in "WebUntis-Daten" umbenannt, da ich Zukunft auch Prüfungen aus WebUntis, die in Untis nicht veränderbar sind, damit gekennzeichnet werden. (UY-1076)
- Vertretungscheck: Beim Hinweis "Vertretung aus WebUntis - Änderung nicht möglich" wurde eine "Weitere gleichartige Meldungen ignorieren"-Option hinzugefügt, so dass weitere identische Meldungen übersprungen werden können. (UN-5985)
- MultiUser
- Log-Einträge um Hinweis auf erfolglose Anmeldeversuch erweitert. (UN-5979)
- Funktion <Datenbank reparieren> erweitert. (UN-5758)
- Zu besseren Unterscheidbarkeit wurden im Felderdialog bei den Lehrerstammdaten die Bezeichnungen für die aktuellen und gewünschten Hohlstunden adaptiert. (UN-957)
- Text bei der Untis Crash Report Meldung angepasst. (UN-5902)
- Beschriftung des Passwort-Dialogs für WebUntis angepasst. (UN-5980)
- Multi-Zeitraster: Scaling des Zeitwunschdialogs angepasst. (UN-5871)
- Slowenische Demo-Dateien der Installation hinzugefügt. (UN-5834)
- Benutzer können nun auch eine 3-Tage-Testlizenz generieren wenn keine Datei geladen ist. (UN-6056)
- Buchungs-Import: Die Schaltfläche <Anwenden> wurde in <Übernehmen> umbenannt um Unterschiede zu Untis 2022 zu minimieren. (UN-6056)
- Rheinland-Pfalz
- Werte GS. (UN-5971)
- edoo.sys: Exportdatei STDPLAN.TXT für GS adaptiert. (UN-5940)
- Hessen
- Auf Wunsch des Kultusministeriums wurde die Endung des Untis-Exportfiles von *.pgp auf *.txt geändert. (UN-6035)
- Fehlermeldungen beim Import von Daten aus der LUSD konkretisiert. (UN-5910)
Bug Fixes:
- Absturz in Zusammenhang mit der Änderung des ersten Wochentages und Ferien behoben. (UN-5951)
- Absturz in Zusammenhang mit dem Anlegen einer neuen Periode behoben. (UN-6063)
- Absturz, der auftreten konnte wenn versucht wurde ein korruptes File zu laden, behoben. (UN-5955)
- Absturz, der beim Öffnen einer Datei auftreten konnte, behoben. (UN-6039)
- Absturz, der beim Verplanen eines Unterrichts auftreten konnte, behoben. (UN-6053)
- Absturz, der beim Entplanen eines Unterrichts im Planungsdialog auftreten konnte, behoben. (UN-4620)
- Absturz, der auftreten konnte, wenn das %APPDATA%\Untis-Verzeichnis im Betrieb entfernt wurde, behoben. (UN-6027)
- Absturz beim Erstellen eines Vertretungsformats behoben. (UN-6009)
- Absturz in Zusammenhang mit der Funktion <Datenbank reparieren> behoben. (UN-5966)
- Absturz, der auftreten konnte, wenn die Teiloptimierung mit gedrückter STRG-Taste gestartet wurde, behoben. (UN-4067)
- Absturz im Minuten-Modus korrigiert. (UN-6125)
- .NET Fehler bei der Aktivierung des Filters in Stammdatenfenstern behoben. (UN-6082)
- Zeitraster: Ändern des ersten Tages der Woche hat nicht funktioniert. (UN-5934)
- Tages-Zeitraster: Unter gewissen Umständen wurden Änderungen im Tages-Zeitraster nicht gespeichert. (UN-5418)
- Stammdaten - Lehrer: Rundungsfehler bei der Anzeige der Realwerte behoben. (UN-5984)
- Stundenplandruck: Seltenes Problem beim Drucken horizontaler Trennlinien bei eingebetteten Unterrichtsansichten behoben. (UN-3354)
- Gewichtung → Gewichtungs-Verteilung: Tooltips wiederhergestellt. (UN-5957)
- UniUntis: Die personalisierten Bezeichnungen konnten nicht verändert werden. (UN-6025)
- MultiUser
- Die Raumoptimierung konnte unter gewissen Umständen Raumvertretungen in der Vertretungsplanung verändern. (UN-5756)
- Die Datenbank-Migration MySQL → MS SQL hat nicht funktioniert. (UN-6097)
- Unterrichtsplanung: Die Funktion <Lehrer → ?> hat nicht korrekt funktioniert. (UN-5749)
- Unterrichtsfenster
- <Lehrergruppen> waren in den Auswahllisten doppelt angeführt. (UN-5190)
- TAB-Order in der Formularansicht korrigiert. (UN-614 )
- Lehrveranstaltungsfenster/-fenstergruppe:
- Scaling-Problem bei großen Schriftgrößen behoben. (UY-1060)
- Synchronisierung mit dem Unterrichtsfenster verbessert. (UY-1034)
- Das Feld "Schülergruppe" wurde der Default-Vertretungsansicht hinzugefügt. (UY-1004)
- Pausenaufsichten
- Beim Bericht "Wochenübersicht" wurden fehlende vertikale Trennlinien ergänzt. (UN-2605)
- Beim Druck der Lehrerstammdaten wurde als Summe die Anzahl anstelle der Summe der Minuten ausgegeben. (UN-3020)
- Vertretungsplanung: Nach dem Ausführen der Funktion <Vertretungsautomatik> wurde die Ansicht nicht korrekt aktualisiert. (UN-5749)
- Lizenzproblem bei Schulbezeichnungen mit 50 Stellen behoben. (UN-6047)
- WebUntis
- Bereitschaften und Sprechstunden wurden nicht korrekt in WebUntis angezeigt. (UY-1080)
- Der Unterricht von Teilklassen wurde nicht korrekt nach WebUntis übertragen. (UY-1112)
- MultiUser: Unter speziellen Umständen wurde beim Übertragen von Unterricht ins neue Schuljahr auch Unterricht aus dem laufenden Schuljahr übertragen. (UY-1090)
- Absturz beim Import von Buchungen behoben. (UY-1086)
- Luxemburg: Problem beim Import von Tableau-Daten behoben. (UY-1069)
- AT-Sokrates: Fehler beim Export von Statistik-Kennzeichen von Vertretungen behoben [BS-Vorarlberg]. (UN-5900)
- PT-INOVAR: Der Zeitraster wurde bei Unterrichten ohne Klasse nicht korrekt berücksichtigt. (UN-4443)
- DE-Sachsen: Beim Bericht “Unterrichtsausfall Sachsen” wurden fehlende vertikale Trennlinien ergänzt. (UN-4979)
- DE-RLP: Beim edoo.sys Import wurde das "Soll der Klasse" nicht in die Spalte "Sollstunden" übernommen. (UN-6086)
2023.0.0 (31.5. 2022)
Verbesserungen/Änderungen:
Eine Broschüre, die sämtliche neuen Funktionen von Untis 2023 beschreibt, finden Sie hier: https://www.untis.at/support/hilfe-und-service/aktuelle-versionsdownloads-und-updates
Alle Neuerungen sind außerdem im Untis HelpCenter beschrieben.