Untis – eine starke Marke, ein starker Partner
Mai 2019 | Mit einem eigenen Messenger gibt es jetzt eine sichere Alternative zu WhatsApp. Damit soll die Schulkommunikation wesentlich einfacher werden. Und mit der neu vorgestellten WebUntis Vertretungsplanung werden Änderungen im Stundenplan schnell online und ganz flexibel von Zuhause oder unterwegs möglich sein. Und das alles in einem ganz neuen Look.
Einmal im Jahr trifft man sich in den Prunkräumen der Residenz zu Salzburg für mehrere Tage. Entwickler finden sich mit Anwendern zusammen. Es wird die Arbeit des vergangenen Jahres präsentiert, Neuerungen, wie der Messenger, vorgestellt und Ideen für die Zukunft diskutiert.
Anwender im Fokus
Digitaler Wandel als ChanceUnd das bedeutet für Untis auch den digitalen Wandel als Chance zu sehen, die Zukunft selbst mitzugestalten. Entsprechend wird bei Untis konsequent an der Weiterentwicklung ihrer Stundenplansoftware gearbeitet. Untis ist schon jetzt, mit mehr als 25.000 Schulen, die bereits mit Untis planen, der größte Anbieter in diesem Bereich und hat aber noch vieles vor und möchte weiter wachsen. So soll beispielsweise eine gemeinsame Datenbasis geschaffen werden, die Untis und WebUntis näher zusammenbringt. Mit dem Messenger will man jetzt auch die Kommunikation in Schulen auf ein neues Level bringen und mit der Online Vertretungsplanung werden Änderungen schnell online und ganz flexibel von zuhause auch möglich sein.
Teil der Firmenphilosophie von Gruber & Petters ist es, einen intensiven Kontakt zu ihren Kunden zu pflegen. Dazu boten auch dieses Jahr die Räumlichkeiten der Residenz zu Salzburg die Möglichkeit, das Seminar in angenehmer und eindrucksvoller Atmosphäre abzuhalten. |