
Das kann das Untis Grundpaket
Die Erstellung und Verwaltung des Stundenplans ist eine komplexe Aufgabe. Untis hilft Ihnen dabei, einen Stundenplan zu erstellen, der zu Ihrer Schule passt. Untis ist unsere Basissoftware, die nach Ihren Vorgaben vollautomatisch Stundenpläne erstellt. Unsere Module erweitern die Funktionen des Basispakets, so kann Untis Sie auch über die Stundenplanung hinaus bei verschiedenen Aufgaben unterstützen. Und Untis Express bietet Ihnen ein schlankes, einfach zu bedienendes Stundenplanprogramm, das speziell für kleine Schulen entwickelt wurde.
Und so funktioniert es:

Schnelle und einfache Eingabe
Schritt für Schritt unterstützt Sie ein Eingabeassistent bei der Eingabe der Grunddaten und Verfügbarkeiten. Welche Lehrer*innen, Klassen, Räume und Fächer stehen an Ihrer Schule zur Verfügung? An wie vielen Tagen in der Woche wird unterrichtet und welche Fächer werden nur am Vormittag unterrichtet? Diese und weitere Fragen beantworten Sie gemeinsam mit Untis.

Flexibler Stundenplan-Generator
Sie geben vor, nach welchen Kriterien Ihr Stundenplan erstellt werden soll. Untis generiert mittels eines einzigartigen Algorithmus verschiedene Pläne, und Sie wählen aus mehreren Ergebnissen den für Sie besten Plan aus.

Manuelle Nachbearbeitung
Bevor oder nachdem der Stundenplan fertig ist, lassen sich Stunden jederzeit auch per Hand leicht verplanen oder ändern. So optimieren Sie Ihren Stundenplan noch weiter oder reagieren auf kurzfristige Änderungen.

Diagnosewerkzeug
Ein integriertes Diagnosewerkzeug zeigt Ihnen mögliche Unstimmigkeiten in Ihrem Stundenplan, die besonders nach manuellen Korrekturen auftreten können.
Smarter und schneller Planen – mit Untis, der führenden Stundenplansoftware
Mit Untis entscheiden Sie sich für eine Software-Lösung, die Ihren Schulalltag vereinfacht, und Ihnen mehr Zeit für das Wesentliche gibt. Mit unseren Modulen erweitern Sie die Funktionen des Grundpakets.
Mehrwochenstundenplan
Im Schulalltag müssen sich nicht alle Wochen gleichen: Manche Lehrveranstaltungen finden alle zwei Wochen statt, andere nur alle drei Wochen. Oder der Stundenplan ändert sich, sobald die Abschlussklassen aufgrund von Matura oder Abitur die Schule verlassen haben. All diese zeitlichen Unregelmäßigkeiten können Sie mit Hilfe dieses Moduls bewältigen.
Mehr erfahrenUnterrichtsplanung-Wertrechnung
Das Modul "Unterrichtsplanung" unterstützt Sie noch bevor die eigentliche Arbeit am Stundenplan beginnt - bei der Planung des Lehrer*inneneinsatzes. Mit der Wertrechnung beantworten Sie Fragen nach gehaltenen Vertretungen im letzten Monat oder sogar im laufenden Schuljahr auf einen Blick. In wenigen Schritten können Sie viele interessante und hilfreiche Statistiken abrufen.
Mehr erfahrenVertretungsplanung
Welche Kolleginnen oder Kollegen stehen mir als Vertretung zur Verfügung, wenn ein Lehrer oder eine Lehrerin krank wird? Gibt es eventuell Bereitschaftslehrkräfte? Kann eine andere Stunde vorgezogen werden? Das weltweit meist genutzte Modul unterstützt Sie mit Werkzeugen zur Vertretungsregelung, Bereitschaftsplanung, Veranstaltungen und vielem mehr.
Mehr erfahrenPausenaufsichten
Werden Ihre Schüler*innen in den Pausen von Lehrkräften beaufsichtigt? Die Einteilung der Aufsichten erledigt Untis vollautomatisch nach Ihren Vorgaben für Sie.
Mehr erfahrenMultiuser
Mehrere Personen – etwa Stundenplaner*innen und Vertretungsplaner*innen – möchten zeitgleich am selben Datenbestand arbeiten. Gerade für große Bildungseinrichtungen ist dies oft ein Muss und wird durch Untis "MultiUser" möglich.
Mehr erfahrenKalender-Jahresplanung
Arbeiten Sie mit echten Jahresstunden. Diese Jahresstunden können im Gegensatz zu Wochenstunden jede Woche an anderen Positionen verplant werden.
Mehr erfahrenKursplanung
Durch die individuelle Kurswahl erhalten alle Schüler*innen ihren persönlichen Stundenplan. Die Kursplanung zeigt Ihnen auch, welche Wahlkurse gleichzeitig abgehalten werden können, so dass für die Schüler*innen möglichst wenige Hohlstunden (Fensterstunden, Springstunden) entstehen.
Mehr erfahrenInfostundenplan
Informieren Sie alle Beteiligten rasch über Vertretungsregelungen, indem Sie die relevanten Informationen direkt auf Bildschirmen an öffentlichen Orten im Schulgebäude anzeigen. Verschicken Sie Stundenpläne, Statistiken oder andere Informationen direkt aus Untis per E-Mail an Kolleginnen und Kollegen
Mehr erfahrenAbteilungsstundenplan
Arbeiten Sie manchmal in einzelnen Abteilungen dezentral am Stundenplan? Untis bietet dafür die Möglichkeit, den Gesamtstundenplan der Schule in einzelne Abteilungsdateien aufzuteilen.
Mehr erfahrenInteressiert?
Angebot anfordern.
Fordern Sie ein unverbindliches Angebot an.
Produkt kennenlernen.
Lernen Sie Untis genauer kennen!
Marktführer im Bereich Stundenplanung - Vertrauen Sie auf Jahrzehnte Erfahrung
Ob komplexe Stundenpläne, Verwaltung von digitalen Klassenbüchern, Koordination von Sprechtagen, Ressourcen- und Raumplanung oder Planung von Pausenaufsichten, Untis und WebUntis unterstützen Sie bei all diesen anspruchsvollen Aufgaben mit maßgeschneiderten Lösungen, und das seit über 45 Jahren.

Ihre Vorteile
- Flexibel - auch für kleinere SchulenMit wenig Aufwand generieren Sie Ihren Stundenplan
- Persönlicher ServiceWir sind für Sie da. Gerne helfen wir Ihnen persönlich weiter
- Großer FunktionsumfangUntis bietet zahlreiche Tools und Erweiterungen
- Löst komplexe Aufgaben im Handumdrehen