Online Vertretungsplanung*
Die webbasierte Lösung zur Organisation des täglichen Stundenplans.
Reagieren Sie auf Änderungen. Erledigen Sie die Vertretungsplanung direkt online oder via App. Mit neuen Funktionen wie der Vertretungsbörse beziehen Sie auch das Kollegium mit ein.
*Die WebUntis Vertretungsplanung befindet sich derzeit noch in der Beta Phase.

Smarter und schneller Planen
Änderungen im Stundenplan sind ab sofort schnell online und ganz flexibel von Zuhause oder unterwegs bearbeitet. Alle Beteiligten sind mit einem Klick informiert und Sie behalten immer den Überblick.
Die Vorteile der WebUntis Vertretungsplanung

Krank melden via Mobile App
Lehrpersonen können sich nun direkt über die neue WebUntis App abwesend melden. Die Abwesenheit landet unmittelbar in der Vertretungs- planung und Sie sehen als PlanerIn sofort was zu tun ist. Lehrpersonen können für jede verpasste Stunde eine Notiz für die Vertretung hinterlassen.

Einfach und schnell eine passende Vertretung finden
Erhalten Sie umgehend Informationen über mögliche VertretungslehrerInnen, wie etwa: ist die Lehrperson zur gewünschten Zeit frei, kennt die Lehrperson die zu vertretenden SchülerInnen, ist der Lehrstoff bekannt usw.
Vollständig mit dem WebUntis Messenger integriert
Sparen Sie weitere Kommunikationskanäle und das Verwalten von WhatsApp Gruppen. Dank dem WebUntis Messenger kann die gesamte Schulkommunikation über das Smartphone laufen.
Interessiert?
Angebot anfordern.
Fordern Sie ein unverbindliches Angebot an.
Produkt kennenlernen.
Lernen Sie WebUntis genauer kennen!
Von überall aus zugänglich

Auf dem laufenden bleiben!
Jetzt registrieren und alle Infos über die Vertretungsplanung erhalten!
Demo anschauen
Verschaffen Sie sich mit unserer Demo einen ersten Eindruck der Funktionsvielfalt.
WebUntis Vertretungsplanung (Beta Phase)
Die WebUntis Vertretungsplanung befindet sich derzeit noch in der Beta Phase. Das bedeutet im ersten Schritt haben nur wenige ausgewählte Schulen Zugriff.
In einem zweiten Schritt werden wir es interessierten Schulen ermöglichen sich für die Beta anzumelden, um noch mehr Feedback von unterschiedlichsten Schulen zu bekommen. Das frühe Einbeziehen von Anwendern hilft uns dabei eine bessere und kundenorientiertere Version der WebUntis Vertretungsplanung zu veröffentlichen.
Bei den Teilnehmern der Beta möchten wir uns jetzt schon für die Unterstützung und das wertvolle Feedback bedanken!
Mehr über die Beta Phase und Anleitungen für Vertretungsplaner*innen, Lehrkräfte und Administrator*innen finden Sie in unserem Hilfe Center